Frank HöhlerFotograf

1955 geboren in Magdeborn bei Leipzig

1959 Umzug nach Leipzig

als Schüler erste Beschäftigung mit Unterwasserfotografie

nach dem Abitur in Leipzig
Studium an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden
Abschluss als Diplom-Ingenieur und mehrere Jahre tätig in Luckenwalde und Dresden

ab 1984 – 2005 Fotograf am Staatlichen Museum für Tierkunde Dresden, parallel dazu Berufsausbildung zum Fotografen an der TU Dresden

1988 – 1990 Teilfernstudium Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, u.a. bei Arno Fischer

1988 - 2010 Fotograf der Dresdner Philharmonie

seit 1992 umfangreiche fotografische Reisetätigkeit mit der Dresdner Philharmonie u.a. nach Nord- und Südamerika, Japan und viele europäische Länder

fotografische Tätigkeit für verschiedene Verlage, Kunstsammlungen Dresden, Schlösserverwaltung Sachsen, Puppentheatersammlung Dresden u.v.a.

Fotografische Reisen u.a. nach Russisch-Karelien, Skandinavien, Nordafrika, Argentinien, Chile, Feuerland, Indien, China, Vietnam, Island und Grönland

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Fotografie, Köln (Berufung 2006)
Mitglied im Sächsischen Künstlerbund

2008 Gründungsmitglied der Gruppe ASA (mit Jürgen Matschie, Thomas Kläber, Georg Krause und Reinhardt Wehle)

Viele Einzelausstellungen, Beteiligungen und Publikationen.

Gegenwärtige künstlerische Themen:
- Porträts
- Architektur
- Landschaft

Ausstellungsverzeichnis
Bibliographie